Obst Schnaps 45 % vol
Obst Schnaps mit Charakter – kraftvoll, fruchtig, klar
- Aus vollreifen Äpfeln und Birnen von traditionellen Hochstammbäumen
- Schonend in traditionellen Kupferbrennkessel gebrannt
- Vollmundiger Obstler mit intensivem Geschmack
- Reiner Obst Schnaps aus regionalen Früchten
Obstler aus Hochstammobst vom Bodensee
Die sanften Hügel rund um den Bodensee bieten ideale Bedingungen für das Gedeihen von Hochstammobst. Das milde, gemäßigte Klima dieser Region ist von warmen Sommern und ausgewogenen Niederschlägen geprägt, was Äpfel und Birnen zu außergewöhnlicher Reife heranwachsen lässt. Geerntet wird das Obst im Spätsommer bis in den frühen Herbst hinein, wenn es seine volle Reife erreicht hat. Jede Frucht wird behutsam von Hand gepflückt und sorgfältig auf ihre Qualität geprüft, bevor sie in die Weiterverarbeitung gelangt.
Prinz Obstler: von der Maische zum Meisterwerk
Durch die sorgsame Verarbeitung des Obstes und den schonenden Brennvorgang entsteht ein besonders hochwertiges Destillat, das die Grundlage für den Obstler bildet. Mit seinen 45 Volumenprozent gehört der Prinz Obst Schnaps zu den kräftigen Vertretern der Obstschnäpse. Am Gaumen ist er vollmundig und stark mit einem üppigen Fruchtcharakter, der die natürliche Tiefe von Äpfeln und Birnen in konzentrierter Form erlebbar macht. Liebhaber der höherprozentigen Spezialitäten werden ihn besonders schätzen. Wer den fruchtigen Ausdruck von Steinobst bevorzugt, greift stattdessen zur Alten Marille, einem elegant gereiften Schnaps mit intensiver Marilllennote.
Der reine Genuss: Obstler in seiner vollendeten Form
Der Obstler entfaltet seine ganze Geschmackstiefe am schönsten pur. Als Digestif nach einem genussvollen Essen zeigt er sich von seiner besten Seite und rundet ein Menü mit seinem warmen, fruchtigen Charakter harmonisch ab. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 17 und 20 Grad Celsius – bei dieser Temperatur können sich die vielschichtigen Apfel- und Birnennoten optimal entfalten. Genießen Sie den Obstler langsam in einem kleinen Glas, hier kommen die Fruchtnuancen am besten zur Geltung. Sie möchten die geschmackliche Tiefe der Birne pur erleben? In dem Fall empfehlen wir die Alte Williams Birne.
Obstler von Prinz kaufen, teilen und genießen
Der Obstler ist bei unterschiedlichsten Anlässen ein geschätzter Begleiter. Nach einem gemeinsamen Essen mit Freunden lässt er den Abend ruhig ausklingen. Auch bei festlichen Anlässen wie einem feierlichen Menü zu Weihnachten oder einer sommerlichen Tafel im Freien sorgt er für einen stimmigen Abschluss. Der Obstler spricht Menschen an, die das Echte schätzen – ein Schluck, der nicht laut auftritt, sondern mit seinem fruchtigen Charakter in guter Erinnerung bleibt.
Seine Authentizität macht den Obstler zum idealen Geschenk für besondere Menschen und Momente. Der Obstler vermittelt Wertschätzung, ohne sich aufzudrängen, was ihn zu einem geschmackvollen Geburtstagsgeschenk, Präsent zu Feiertagen oder Mitbringsel für Gastgeber macht. Seine regionale Herkunft und handwerkliche Qualität sprechen für sich und machen ihn zu einem Geschenk mit Charakter, das über den Moment hinauswirkt. Ebenso überzeugend ist der Alte Bodensee Apfel – ein sortenreiner Apfelschnaps, dessen Destillat im Holzfass reift und so den fruchtigen Geschmack des Obstlers mit sanften Fassnoten verbindet.
Fragen & Antworten zum Obstler
Was versteht man unter einem Obstler?
Ein Obstler ist ein traditioneller, klarer Schnaps, der durch Destillation vergorener Äpfel und Birnen entsteht. Für die Bezeichnung als Obstler müssen mindestens 85 Prozent der Maische aus verschiedenen Apfel- oder Birnensorten oder beidem bestehen.
Wie trinkt man Obstler richtig?
Obstler entfaltet seinen Geschmack am besten bei einer Trinktemperatur zwischen 17 und 20 °C. Wir empfehlen den puren Genuss in einem tulpenförmigen Schnapsglas, dabei kommen die feinen Fruchtnoten optimal zur Geltung.
Wie viel Alkohol haben Obstler?
Obstler müssen einen Mindestalkoholgehalt von 37,5 % vol. aufweisen. Ein klassische Obstle, wie auch der Prinz Obstler, weisen in der Regel einen Alkoholgehalt von rund 45 % vol auf. Diese Stärke verleiht ihm Struktur und Ausdruck, ohne den feinen Geschmack der Frucht zu überdecken.