Cassis Likör 20 % vol
Cassis Likör mit feinherber Fruchtnote
- Mit dem Saft schwarzer Johannisbeeren
- Herb-fruchtig und vollmundig im Geschmack
- Besonders gut gespritzt mit Sekt, Weißwein oder Sodawasser
Cassis Likör: ein Stück französische Lebensart
In dem Cassis Likör steckt der vollfruchtige, besonders intensive Geschmack schwarzer Johannisbeeren. Die Bezeichnung leitet sich direkt aus dem Französischen ab, denn dort hat die schwarze Johannisbeere eine lange Tradition: Im Burgund entwickelte sich aus der heimischen Frucht schon im 19. Jahrhundert der berühmte Crème de Cassis. Viel Sonne und etwas Zeit – mehr benötigen die Früchte nicht, um ihren charakteristisches Geschmack mit feinherben Noten zu entwickeln. Neben dem klassischen Cassis finden Liebhaber fruchtiger Liköre in der Prinz Kollektion auch den samtigen Pfirsichlikör oder den feinen Quittenlikör.
Johannisbeerenlikör: herb-fruchtiger Genuss im Glas
Für den Johannisbeerlikör bzw. Cassis Likör von Prinz verarbeiten wir ausschließlich handverlesene schwarze Johannisbeeren aus ausgewählten Anbaugebieten. Nur die besten Früchte finden ihren Weg in die Likörküche, wo sie nach überlieferter Rezeptur verarbeitet werden. Die Früchte werden sanft gepresst, sodass ihre Frische und Intensität erhalten bleiben. Der daraus gewonnene Saft verleiht dem Likör sowohl seine kräftige, sortentypische Farbe als auch die vollfruchtige Intensität, die schwarze Johannisbeeren so besonders macht. Das Ergebnis ist ein Likör, das die feinen Nuancen der Frucht unverfälscht zur Geltung bringt.
Ein Johannisbeerlikör für verschiedene Genussmomente
Der Cassis Likör von Prinz lässt sich auf vielseitige Weise genießen. Je nach Anlass entfaltet er seinen Charakter auf ganz unterschiedliche Art und bereichert den Moment mit seiner feinfruchtigen Tiefe.
Pur
Pur genossen zeigt sich der Cassis Likör von seiner unverfälschten Seite. Bei einer leicht gekühlten Trinktemperatur von 8 bis 15 °C kommen die fein nuancierten Fruchtnoten der schwarzen Johannisbeere besonders schön zur Geltung. Servieren Sie den Likör in einem kleinen Likörglas oder besser noch dem eleganten Prinz Likör Tumbler, hier kann sich der Duft optimal entfalten.
Als Cocktail
Als Basis für fruchtige Sommerdrinks ist der Cassis Likör die perfekte Wahl. Besonders erfrischend ist er im Cassis Spritz. Geben Sie dafür einfach ein paar Minzblätter in ein großes Glas, füllen Sie mit Eiswürfen auf und gießen Sie 4 cl Cassis Likör darüber. Anschließend 200 ml gut gekühlten Sekt, einen Spritzer Zitronensaft und einen kleinen Schuss prickelndes Mineralwasser hinzufügen. Der Freche Johann ist eine spannende, nicht weniger verführerische Alternative: dafür einfach 6 cl Cassis Likör mit 4 cl Johannisbeersaft und 2 cl Zitronensaft in einem Cocktailshaker gut vermischen, in ein Glas abseihen, mit Sodawasser aufspritzen und auf Eis servieren.
Als Kir oder Kir Royal
Klassisch französisch inspiriert und doch ganz einfach zuzubereiten: Als Kir oder Kir Royal macht der Cassis Likör auch im Glas eine elegante Figur. Für einen klassischen Kir wird ein Schuss Johannisbeerlikör behutsam ins Glas gegeben und mit einem trockenen, gut gekühlten Weißwein aufgegossen. Wer es festlich mag, greift zum Kir Royal und verwendet statt Wein einen eleganten Sekt. Gerade in schlanken Gläsern bleibt die lebendige Farbe des Likörs sichtbar und unterstreicht sowohl den Anlass als auch den Genuss.
Johannisbeerlikör kaufen – für verschiedene Anlässe
Der fein ausbalancierte Johannislikör bereichert gesellige Runden ebenso wie ruhige Genussmomente. Nach einem guten Essen rundet er das gemeinsame Mahl mit seiner fruchtigen Tiefe schön ab. Bei Feiern im Freundeskreis sorgt er für Gesprächsstoff, besonders wenn man ihn mal als Kir probiert oder einen Cocktails daraus mixt.
Als Geschenk kommt der Likör immer gut an. Die tiefrote Farbe, die elegante Flasche und der ausgewogene Fruchtcharakter sprechen für sich und machen den Johannisbeerlikör zum idealen Präsent für verschiedene Anlässe. Ob als Überraschung zum Geburtstag, als Dankeschön oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch, der Likör passt zu vielen Gelegenheiten. Alternativ bringen auch die Prinz Schlehenschnäpse und -liköre als Präsent feine Beerennoten ins Spiel.
Wissenswertes rund um den Cassis Likör
Was genau ist Cassis?
Cassis ist die französische Bezeichnung für schwarze Johannisbeeren. Ursprünglich stammt der Begriff aus Frankreich, wo die Beere seit Jahrhunderten kultiviert und zu Spezialitäten wie dem berühmten „Crème de Cassis“ verarbeitet wird. In Likörform zeichnet sich Cassis durch seine intensive Farbe und den feinherben, fruchtigen Geschmack aus, der aus vollreifen, handverlesenen Beeren gewonnen wird.
Wie lange hält Cassis Likör?
Ungeöffnet ist Cassis Likör in der Regel mehrere Jahre haltbar, sofern er kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert wird. Nach dem Öffnen empfiehlt es sich, die Flasche im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb einiger Monate aufzubrauchen.
Wie trinkt man Cassis Likör?
Am besten entfaltet der Cassis Likör sein volles Geschmacksbild, wenn er pur und leicht gekühlt bei etwa 8 bis 15 °C genossen wird. In einem kleinen Likörglas bzw. Tumbler kommt die feine Fruchtnote besonders schön zur Geltung. Je nach Vorliebe lässt sich der Likör auch für klassische Kreationen wie Kir oder in Cocktails verwenden.