Allgemeine Informationen


Aktuelle Informationen zum Tag der offenen Brennereitüre
AKTUELLER HINWEIS, VOM 28.09.2021
Wir sind absolut überwältigt von Ihrem Interesse an unserem Tag der offenen Brennereitüre. Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass aufgrund der limitierten Kartenanzahl derzeit keine weiteren Reservierungen möglich sind. Bitte beachten Sie, dass für Veranstaltungen in Österreich derzeit die 3G-Regel (getestet, geimpft, genesen) gilt, welche wir auch überprüfen müssen. Deswegen bitten wir alle Besucher die Tickets, den entsprechenden Nachweis (Impfpass, grüner Passe, Luca App oder CovPass App) sowie einen amtlichen Lichtbildausweis als Identitätsnachweis bereit.
Liebe Schnapsfreunde!
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder unseren Tag der offenen Türe veranstalten zu können – wenn auch in etwas kleinerem Rahmen. Am 2. Oktober 2021 öffnen wir unsere Brennereitüren von 8:00 bis 20:00 Uhr für Sie. Aufgrund der derzeitigen Situation müssen wir Sie um eine Anmeldung über das Reservierungsformular bitten. Um unseren Gästen ein genussvolles, freudiges und zugleich sicheres Fest garantieren zu können, ist die Teilnahme dieses Jahr nur mit einem Ticket möglich! Die Anzahl der Tickets ist limitiert. Sollte es die Lage kurzfristig erlauben, werden wir selbstverständlich zusätzliche Eintrittskarten zur Verfügung stellen und Sie entsprechend über unseren Newsletter informieren.
Statt des Zeltfestes am Abend bieten wir den ganzen Tag über ein spannendes und unterhaltsames Rahmenprogramm rund um das Thema Schnaps-Produktion und Obstbau an. Lassen Sie sich bei kostenlosen Führungen durch die Brennerei und durch den Obsthof von unseren fachkundigen Mitarbeitern in die Welt des Schnapsbrennens einführen und erfahren Sie Interessantes rund um das Thema Obstanbau und -verarbeitung.
Degustieren Sie feine Schnäpse und Liköre in unserem frisch umgebauten Hofladen und verweilen Sie bei gemütlicher Atmosphäre in unserem neu gestalteten Barriquelager. Für musikalische Unterhaltung und Ihr kulinarisches Wohl ist bei freier Platzwahl gesorgt.
Tickets für den Tag der offenen Brennereitüre
Für den Tag der offenen Brennereitüre benötigen Sie keine Tickets.
Die Tickets für die Schifffahrt und die Abendveranstaltung können Sie ab sofort über das Ticketportal Eventbrite buchen.
Sollten Sie kurzfristig verhindert sein und doch nicht zu unserem Tag der offenen Türe kommen können, bitten wir Sie um die Rückgabe Ihrer Tickets, damit wir diese Kontingente für andere Gäste freischalten können.
Gläsertausch
Auch 2023 gilt: Bitte achten Sie auf Ihr Glas! Wie gewohnt erhalten Sie auch dieses Jahr ein Glas zur Verköstigung. Das Aperitifglas ist Ihr erstes Glas, dass Sie an den Verkostungsständen jeweils durch ein gefülltes Glas tauschen können.
Hoffest-Glas
Achtung: Hoffest-Glas ist nicht gleich Pfandglas! Das Hoffest-Glas ist unser persönliches Geschenk an Sie, das Sie mit nach Hause nehmen können.
Öffentliche Verkehrsmittel
Am Tag der offenen Brennereitüre stehen nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen rund um die Fein-Brennerei Prinz und den Obsthof Leiblachtal zur Verfügung. Nutzen Sie für eine bequeme und vor allem stressfreie Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel. Alle öffentlichen Verbindungen finden Sie unter fahrplan.vmobil.at. In ca. 100 Metern Entfernung zur Fein-Brennerei Prinz finden Sie die nächstgelegene Ein- / Ausstiegshaltestelle: Hörbranz Gemeindeamt.
Das Eintrittsband wird auch 2023 wieder als Fahrkarte für den Zug- und Busverkehr des Vorarlberger Verkehrsverbundes dienen. Busfahrpläne des Vorarlberger Verkehrsverbunds finden Sie direkt bei fahrplan.vmobil.at
Unser Tipp:
Auch wenn Sie uns nur tagsüber besuchen, können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel gratis nutzen. Laden Sie sich hier Ihr Ticket, für die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel herunter.
Versandkostenfrei bestellen
Auch 2023 liegen an unseren Verköstigungsständen wieder Bestellscheine für Sie bereit. Mit diesen können Sie Ihre Bestellung ganz unkompliziert aufgeben und die beim Hoffest bestellte Ware wird Ihnen versandkostenfrei zugeschickt. Bitte füllen Sie Ihren Bestellschein vollständig und leserlich aus und geben Sie diesen im Hofladen ab. Gerne können Sie Ihren Einkauf vom Hoffest an den folgenden Tagen bei uns abholen. Sonntagsöffnungszeit nach dem Hoffest: voraussichtlich 09.00 bis 13.00 Uhr.
Mit dem Leiblachtal-Bähnle zum Obsthof
Mit den Oldtimer-Bussen und dem Leiblachtal-Bähnle gelangen Sie zu unserem Obstverarbeitungsstandort „Obsthof Leiblachtal“ und in unseren Obstgarten. Auch hier erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm und verschiedene Verkostungsstände. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt! Die Shuttles frequentieren ganztags zwischen den Standorten Prinz und Obsthof Leiblachtal. Abfahrt direkt vor dem Hofladen bzw. dem Gasthaus Rose.
Schiffsausflug ins Dreiländereck
Plätze für den Schiffsausflug können online über das Ticketportal Eventbrite gebucht werden.
Ihre Fahrkarte für das Schiff erhalten Sie per E-Mail. Mit dem eigenen „Hafenshuttle“ (Busse des Vorarlberger Verkehrsverbunds) bringen wir Sie bequem und unkompliziert zum Hafen Bregenz. Einstiegshaltestelle „Hörbranz Gemeindeamt“. Gerne können Sie auch beim Obsthof Leiblachtal zusteigen.
Unser Tipp:
Bitte erkundigen Sie sich kurz vor dem Hoffest nach der genauen Anlegestelle Ihres Schiffes. Die Anlegestelle der Schiffe ist vom Wasserstand abhängig, bei zu niedrigem Wasserstand können die Schiffe nicht in Lochau anlegen, sondern müssen nach Bregenz ausweichen.
Galadinner mit Schnapsbegleitung im Landgasthaus Rose
Als besonderes Highlight für unsere Gäste findet im angrenzenden Gasthaus Rose ein Galadinner mit regionalen Spezialitäten und Schnapsbegleitung statt. Genießen Sie 6 exklusive Gänge mit heimischen Produkten in gemütlicher Atmosphäre und lassen Sie sich die eigens zum Menü ausgesuchte Prinz Spezialitäten dazu schmecken.
Beginn ist um 19 Uhr. Bitte beachten Sie, dass nur 100 Plätze verfügbar sind und dass pro Person maximal 4 Plätze reserviert werden können. Melden Sie sich jetzt über unsere Reservierungsseite an.
Menü für das Galadinner »
*vegetarisches Menü auf Anfrage
Abendveranstaltung
Seien Sie unser Gast bei der jährlichen Abendveranstaltung. Wir werden Sie mit unterschiedlichen, kulinarischen Köstlichkeiten versorgen und auch für musikalische Stimmung ist ab 17 Uhr gesorgt. Freuen Sie sich mit uns gemeinsam über unseren prominenten Überraschungs-Star-Gast und lassen Sie uns feiern! Tickets können Sie gleich hier buchen.
Reservieren Sie sich Ihren Sitzplatz gleich bei der Ticket Buchung!
Wir bitten Sie um Verständnis, dass pro Person maximal 4 Tickets gebucht werden können. Für Anfragen für größere Gruppen können Sie sich gerne per E-Mail an hoffest@prinz.cc wenden.
Unser Tipp:
Sie erhalten auch tagsüber, an unseren Infoständen Ihr Eintrittsband für die Abendveranstaltung. Dadurch vermeiden Sie längere Wartezeiten beim Einlass ins Festzelt. Bitte notieren Sie sich Ihre Sitzplatznummer im Zelt. Diese finden Sie auf Ihrem Ticket. Ohne diese können wir Ihnen nicht bei der Sitzplatzsuche helfen.


Vom Obstgarten bis in die Schnapsflasche – erleben Sie beim Tag der offenen Brennereitüre den Weg des Obstes bis hin zum fertigen Edelbrand, Schnaps und Likör.