Salted Caramel Cream 17 % vol
Vollmundiger Karamell-Likör trifft prickelndes Salz
- Zart cremiger Karamell Likör mit intensivem Geschmack nach Toffee und Sahnekaramell Bonbons
- Die salzige Note harmoniert wunderbar mit der sahnig-cremigen Süße
- Hergestellt aus frischer Heumilch, feinstem Karamell und einer Prise Fleur de Sel
Das Salted Caramel Cream – ein Likör für die Sinne
Wenn die Tage kürzer werden und goldene Herbsttage in kühle Abende übergehen, schenkt ein Glas Karamell-Likör wohlige Wärme. Der Duft nach gebranntem Zucker und einer Prise Salz entfaltet sich schon beim Einschenken. Der Geschmack des Prinz Salted Caramel Cream Likör erinnert an ein zart schmelzendes Karamell Bonbon – nicht zu süß, cremig, vollmundig und sahnig im Abgang, mit einem angenehmen Prickeln auf der Zunge. Die cremige Süße des Karamells führt mit der Prise Fleur de Sel zu einer echten Geschmacksexplosion am Gaumen.
Karamell-Likör: mit einzigartigen Zutaten und vollmundigem Körper
Mit dem Salted Caramel Likör ist uns ein einzigartiger Cream Likör aus besten Zutaten gelungen. Die Grundlage bildet das mit großer Sorgfalt hergestellte Karamell. Erst wenn der Zucker unter behutsamer Hitze goldbraun karamellisiert ist und seinen vollen Geschmack entfaltet, wird die Masse mit feinster österreichischer Heumilch veredelt.
Allein das wäre schon ein Genuss – doch wir haben uns etwas Besonderes überleg!
Die „Blume des Salzes“ in unserem Karamell-Likör
Feinschmecker kennen und lieben es: Das Fleur de Sel, auch Blume des Salzes genannt, ist ein ganz besonderes Meersalz: Durch seine langwierige Herstellung wird es zu einem kostbaren Gut. In extra angelegten Salzgärten verdampft das Meerwasser in der Sonne. Das Salz kristallisiert an der Oberfläche und wird anschließend von Hand mit Holzharken abgeschöpft . In unserer Likörküche vollendet das Fleur de Sel unseren Salted Caramel Cream.
Kosten Sie diesen besonderen und einzigartigen Likör! Sie bevorzugen fruchtige Genüsse? Mit Pfirsichlikör oder Quittenlikör finden Sie ebenso fein ausbalancierte Geschmackskompositionen!
So entfaltet das Salted Caramel Cream Likör seinen vollen Reiz
Der mit Salz verfeinerte Karamell-Likör eröffnet vielfältige Möglichkeiten, besondere Genussmomente zu gestalten. Jede Variante bringt die charakteristischen Nuancen auf ihre eigene Weise zur Geltung und lädt dazu ein, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
Im Kaffee oder Espresso
Ein Schuss Karamell-Likör verleiht Kaffee oder Espresso eine samtige Süße und eine dezente, karamellige Tiefe. Die Süße und die feine Salznote harmonieren wunderbar mit den kräftigen Röstnuancen und sorgen für ein Geschmacksbild, das an italienische Kaffeespezialitäten erinnert. Wir empfehlen, den Likör direkt in die frisch gebrühte Tasse zu geben und kurz umzurühren. So entfalten sich die Geschmacksnuancen optimal mit der Hitze. Für einen Café Caramel geben Sie einfach einen Klecks geschlagene Sahne drauf. Sie bevorzugen den puren Kaffeegeschmack? Der Kaffeelikör bietet einen intensiven Röstcharakter mit feiner Cremigkeit.
In Cocktails oder Longdrinks
Karamell-Likör eignet sich hervorragend als Basis für kreative Cocktails und Longdrinks, die sowohl als Dessert-Drink oder als eleganter Aperitif serviert werden können.
Pur
Auch pur entfaltet der Karamell-Likör seine volle Wirkung. Für einen frischen Genuss empfehlen wir, den Likör leicht gekühlt bei 8-10 °C oder auf Eis zu genießen. Bei Zimmertemperatur (18-20 °C) kommen die vielschichtigen Noten von Karamell und feiner Heumilch besonders schön zur Geltung.
Salted Caramel Cream: für genussvolle Momente und feine Gesten
Das Salted Cream Karamell-Likör von Prinz entfaltet seinen Reiz bei unterschiedlichen Anlässen und verleiht jedem Moment eine feine, genussvolle Note. Bei festlichen Zusammenkünften bringt er als Digestif oder als Zutat im Dessert eine elegante Süße ins Spiel und rundet das Zusammensein harmonisch ab. Auch im kleinen Kreis, etwa beim gemütlichen Kaffeetrinken oder beim entspannten Ausklang eines Abends, sorgt ein Glas Karamell-Likör für eine angenehme Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein.
Auf der Suche nach einem Geschenk, das Genuss und Wertschätzung auf besondere Weise vermittelt? Karamell-Likör eignet sich als Geburtstagsgeschenk, als Aufmerksamkeit zu einem festlichen Anlass oder als Dankeschön für eine Person, die Ihnen nahesteht. Die hochwertige Anmutung und der feine Geschmack machen ihn zu einem Präsent, das unabhängig vom Anlass Freude bereitet.
Alles Wissenswerte zum Karamell-Likör im Überblick
Was ist Karamell-Likör?
Karamell-Likör ist ein cremiger Likör, der durch die Kombination von karamellisiertem Zucker, frischer Alpenmilch und Alkohol entsteht. Er überzeugt durch seine feine Süße, samtige Textur und zarte Röstnoten.
Wie lange hält sich Karamell-Likör?
Ungeöffneter Karamell-Likör ist bei kühler, dunkler Lagerung in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr haltbar. Wir empfehlen, die Flasche nach dem Öffnen im Kühlschrank aufzubewahren und den Likör innerhalb von sechs Monaten zu genießen, um Frische und Geschmack zu bewahren.
Wie genießt man Karamell-Likör?
Karamell-Likör entfaltet seinen vollen Geschmack pur, leicht gekühlt oder auf Eis. Er eignet sich darüber hinaus auch als Verfeinerung für Kaffee, Desserts oder als raffinierte Zutat in Cocktails und Longdrinks.