Datenschutz und Cookies
Stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien zu und erlauben Sie die Verwendung von Cookies? ≻ Mehr
Der Meisterwurz zählt wie der Enzian zu den ältesten bekannten Heilpflanzen in unseren Breitengraden. Für unseren Hafele Geist werden die Wurzeln der krautigen Pflanze in den heimischen Alpen, weit über der Waldgrenze geerntet, fein zerkleinert und mazeriert. Dann erfolgt, streng nach den Regeln des Hafele-Brand-Verfahrens, die zweifache Destillation und mindestens 2-jährige Lagerung in Steingut.
Erst dann ist unsere Meisterwurz Geist trinkreif und bereit zur Abfüllung. In der Nase wirkt er frisch und leicht würzig. Am Gaumen entfaltet er einen leicht fruchtigen, angenehm herben und überraschend milden Geschmack.
Unsere Trinkempfehlung: Genießen Sie den Hafele Meisterwurz Geist im bauchigen Schnapskelch oder Hafele Glas.